Erklärungen zu den drei Tierkreis-Kreuzen
Der Tierkreis beinhaltet drei sogenannte Kreuze: Kardinal, Fixiert, Veränderlich. Die Tierkreiszeichen eines Kreuzes machen Abstände von jeweils 90 Grad zueinander. 90 Grad sind die Grade von drei Tierkreiszeichen. Der 90-Grad-Abstand wird von Astrologinnen und Astrologen: Quadrat genannt. Das Quadrat ist ein möglicher astrologischer Aspekt oder eine Beziehungslinie in Grad zwischen zwei Horoskop-Planeten. Das Quadrat gehört zu den sogenannten disharmonischen astrologischen Aspekten. Es symbolisiert: Konkurrenz-Konflikte, streitlustiges Verhalten und impulsives- also stürmisch-unüberlegtes und stress-erzeugendes Handeln. Machen sich die Tierkreiszeichen eines Kreuzes untereinander Konkurrenz und somit auch Stress? Ich glaube: ja! Jedes Tierkreiszeichen eines Kreuzes gehört in der natürlichen Reihenfolge Elementen an, die sich nicht so richtig mögen. Meiner Ansicht nach, "glaubt jedes Tierkreiszeichen eines Kreuzes, das jeweils einzig Richtige zu tun". Toleranz und Meinungs-Freiheit kommen innerhalb eines Tierkreis-Kreuzes oft zu kurz.
Das Kardinale Quadrat oder Kreuz
Widder ist der Beginn des Frühlings
Krebs ist der Beginn des Sommers
Waage ist der Beginn des Herbstes
Steinbock ist der Beginn des Winters
Wenn in einem Horoskop mehrere Planeten in kardinalen Tierkreiszeichen positioniert sind, sagt man als Astrologe, dass der dazu-gehörige Horoskopeigner ein Kardinal-betonter Mensch ist. Solche Menschen geben sich nicht gerne mit Positionen im Hintergrund zufrieden. Sie wollen alltäglich mitbestimmen was, wann und wo gemacht wird. Kardinal-betonte Menschen handeln nicht selten zu impulsiv und voreilig. Sie warten nicht gerne darauf, dass etwas geschieht. Viel lieber sorgen sie energisch, zielstrebig und gerne auch egoistisch dafür, dass in ihrem Sinne gehandelt wird. Zurückhaltung, Bescheidenheit, Geduld, Ausdauer und Besonnenheit sind nicht so ihr Ding.
Das Fixierte Quadrat oder Kreuz
Stier ist das Zentrum des Frühlings
Löwe ist das Zentrum des Sommers
Skorpion ist das Zentrum des Herbstes
Wassermann ist das Zentrum des Winters
Wenn in einem Horoskop mehrere Planeten in fixierten Tierkreiszeichen positioniert sind, sagt man als Astrologe, dass der dazu-gehörige Horoskopeigner ein Fixiert-betonter Mensch ist. Solche Menschen sorgen alltäglich gerne für Ordnung, Sicherheit und solides Wachstum in allen Bereichen. Häufige Veränderungen und Hektik machen fixiert-betonte Menschen nervös und reizbar. Fixiert-betonte Menschen sind mit Geduld, Ausdauer und Beständigkeit gesegnet. Man kann sich meist gut auf sie verlassen. Sie können aber auch spürbar stur und unbeweglich Dienst nach Vorschrift schieben und sich auf Bekanntes und Bewährtes auch dann versteifen, wenn Neues und Besseres verfügbar wäre.
Das Veränderliche Quadrat oder Kreuz
Zwillinge: Übergang vom Frühling zum Sommer
Jungfrau: Übergang vom Sommer zum Herbst
Schütze: Übergang vom Herbst zum Winter
Fische: Übergang vom Winter zum Frühling
Wenn in einem Horoskop mehrere Planeten in veränderlichen Tierkreiszeichen positioniert sind, sagt man als Astrologe, dass der dazu-gehörige Horoskopeigner ein Veränderlich-betonter Mensch ist. Veränderlich-betonte Menschen lieben Veränderungen. Sie wollen regelmäßig unterwegs sein, Neues erleben und Informationen austauschen. Nicht selten eilen veränderlich-betonte Menschen zu rastlos und umtriebig von Event zu Event, was sie selber und andere nervös machen kann. Veränderlich-betonte Menschen üben gerne Kritik und stellen Bestehendes gerne in Frage, weil sie wollen, dass Altes optimiert wird. Aktive Optimierungs-Arbeit ist ihnen aber oft zu langweilig und eintönig. Die sollen andere erledigen, die über mehr Geduld und Ausdauer verfügen.